Silberhaut von den Schweinerippchen entfernen (falls noch vorhanden) und das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen.
Geschälte Knoblauchzehen mit etwas grobem Meersalz im Mörser zu einer Paste verarbeiten (alternativ sehr fein hacken).
In einer großen Schüssel Knoblauchpaste, geräuchertes Paprikapulver (edelsüß), getrockneten Oregano, extra natives Olivenöl, grobes Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
Rippchen rundherum großzügig mit der Marinade bestreichen und mindestens 1 Stunde (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Rippchen in eine ofenfeste Form legen und den trockenen Weißwein auf den Boden der Form gießen. Form dicht mit Alufolie abdecken.
Rippchen für ca. 1 Stunde und 30 Minuten im Ofen garen.
Alufolie entfernen, Temperatur auf 200 °C erhöhen und Rippchen unbedeckt weitere 30–40 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Kerntemperatur sollte etwa 63 °C betragen.
Rippchen aus dem Ofen nehmen, 10–15 Minuten in der Form ruhen lassen, zwischen den Knochen in Portionen schneiden und servieren.