In einer großen Schüssel 200 g Weizenmehl, 800 ml Dashi-Brühe (zubereitet), 1 großes Ei, 1 TL Sojasauce und eine Prise Salz zu einem glatten, klümpchenfreien Teig verrühren.
Den Teig 15-20 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann.
Den vorgekochten Oktopus in ca. 1 bis 1,5 cm große Stücke schneiden, die grünen Teile von 5 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und 50 g Tenkasu bereithalten.
Die Takoyaki-Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen und jede Mulde großzügig mit Pflanzenöl einfetten.
Den Teig knapp bis zum Rand in jede Mulde gießen und jeweils ein Stück Oktopus, etwas Frühlingszwiebeln und einige Tenkasu-Flocken hineingeben.
Sobald die Teigränder nach 2-3 Minuten zu stocken beginnen und leicht gebräunt sind, jede Kugel mit zwei Holzstäbchen um etwa 90° drehen, sodass sie rund wird.
Die Takoyaki weiter drehen und weitere 5-7 Minuten braten, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind.
Die fertigen Bällchen aus der Pfanne nehmen, großzügig mit Takoyaki-Sauce und japanischer Mayonnaise beträufeln und mit Katsuobushi und Aonori bestreuen. Sofort servieren.