Hähnchenschenkel mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. In einer großen, flachen Pfanne (am besten einer Paella-Pfanne) etwas natives Olivenöl erhitzen und die Hähnchenschenkel bei mittelhoher Hitze rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Zwiebel und Paprika würfeln und im Bratfett etwa 10-15 Minuten anschwitzen, bis sie weich und glasig sind. Knoblauch fein hacken, dazugeben und eine weitere Minute mitbraten.
Passierte Tomaten einrühren und unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und etwas dunkler wird. Edelsüßes Paprikapulver und Lorbeerblatt untermischen, kurz mitrühren, damit der Paprika nicht anbrennt. Optional Safranfäden in etwas Brühe auflösen und ebenfalls hinzugeben.
Reis in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen, damit er das Aroma aufnimmt. Hähnchenschenkel zurück in die Pfanne legen und die heiße Hühnerbrühe dazugießen.
Hitze erhöhen, bis die Brühe aufkocht. Dann auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und den Reis ohne Rühren 15-18 Minuten köcheln lassen.
Nach etwa 8-10 Minuten Garzeit die Erbsen gleichmäßig auf dem Reis verteilen.
Wenn der Reis die meiste Flüssigkeit aufgenommen hat, die Pfanne vom Herd nehmen, mit einem sauberen Küchentuch oder Alufolie abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen. Nach Belieben mit Zitronenspalten servieren.