Den Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine runde Springform (Ø 20–22 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
150 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao) im Wasserbad oder in der Mikrowelle in Intervallen schmelzen und etwas abkühlen lassen.
150 g weiche Butter (Zimmertemperatur) mit 120 g Puderzucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
6 Eigelbe nacheinander unterrühren und nach jeder Zugabe gut vermischen, dann die geschmolzene Schokolade unterheben.
150 g Weizenmehl mit 1 TL Backpulver und einer Prise Salz mischen, über die Schokomasse sieben und vorsichtig unterheben.
6 Eiweiße steif schlagen und in drei Portionen mit einem Teigschaber locker unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 45–55 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen – es sollte sauber herauskommen.
Den Kuchen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
Den ausgekühlten Kuchen waagerecht in zwei Böden schneiden und bei Bedarf begradigen.
250 g Aprikosenkonfitüre leicht erwärmen und durch ein Sieb streichen, wenn sie Fruchtstücke enthält.
Eine Schicht Konfitüre auf den unteren Boden streichen, den oberen daraufsetzen und den gesamten Kuchen dünn mit Konfitüre bestreichen. Anschließend 15–20 Minuten kalt stellen.
Für den Guss 150 g Zucker und 120 ml Wasser 5 Minuten sprudelnd kochen, bis die Flüssigkeit leicht eindickt.
Vom Herd nehmen, 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao) grob hacken und mit 50 g Butter einrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
Den Guss etwas abkühlen lassen, bis er nur noch lauwarm ist, und den Kuchen auf einem Gitter damit überziehen, sodass er auch an den Seiten herabläuft.
Die Glasur bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank 1–2 Stunden fest werden lassen. Nach Belieben mit Schlagsahne servieren.