Alle Zutaten bereitstellen und abmessen: Wagyu-Rinderhackfleisch, grobes Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Brioche- oder Kartoffelbrötchen, Cheddar- oder American-Cheese-Scheiben, Salatblätter, Tomaten, rote Zwiebel, Gewürzgurken, Ketchup, Senf, Aioli sowie ungesalzene Butter oder neutrales Öl.
Das Hackfleisch in vier gleich große Portionen teilen und dabei so wenig wie möglich berühren.
Jede Portion vorsichtig zu einem flachen Patty formen, etwa 2 cm dick und etwas breiter als die Brötchen. In der Mitte eine kleine Vertiefung eindrücken.
Die Patties von beiden Seiten mit je 1 TL grobem Meersalz und ½ TL frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Eine große Gusseisen- oder schwere Pfanne bei mittelhoher Hitze etwa 3-4 Minuten vorheizen, bis sie sehr heiß ist.
1 EL ungesalzene Butter oder neutrales Öl in die Pfanne geben und kurz schwenken, sodass der Boden bedeckt ist.
Die Patties ohne Überfüllung in die Pfanne geben und braten: ca. 3-4 Minuten pro Seite für medium-rare (innen rosa), ca. 5-6 Minuten pro Seite für medium oder bis sie 71 °C Kerntemperatur erreicht haben (gut durchgebraten).
Ungefähr 1 Minute vor Ende der Garzeit je eine Käsescheibe auf die Patties legen, Pfanne abdecken und 30-60 Sekunden schmelzen lassen.
Inzwischen die Brötchenhälften in einer separaten, trockenen Pfanne oder kurz unter dem Backofengrill goldbraun rösten.
Die Käse-Patties auf einen Teller legen und ca. 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen.
Burger zusammenbauen: Brötchenböden mit Ketchup, Senf oder Aioli bestreichen, Patties darauflegen, dann mit Salatblättern, Tomatenscheiben, roten Zwiebeln und Gewürzgurken belegen, Deckel aufsetzen und sofort servieren.