In einer mittelgroßen Schüssel 240 ml warmes Wasser, 1 TL Trockenhefe und 1 TL Zucker verrühren. Etwa 5–10 Minuten ruhen lassen, bis sich Schaum bildet.
In einer großen Schüssel 300 g Mehl (Typ 405) und 1 TL Salz vermengen.
Die Hefemischung und 2 EL Olivenöl zum Mehl geben und mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 5–7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Eine Schüssel leicht mit Olivenöl ausstreichen, den Teig hineingeben und einmal wenden, sodass er rundherum mit Öl bedeckt ist. Abdecken und an einem warmen Ort 60–90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel 400 g gehackte Tomaten, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, 1 TL getrockneten Oregano, ½ TL getrocknetes Basilikum, ¼ TL Salz und 1 Prise schwarzen Pfeffer verrühren.
Ca. 30 Minuten bevor der Teig fertig ist, den Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Falls vorhanden, einen Pizzastein, ansonsten ein schweres Backblech auf der mittleren Schiene platzieren.
Den gegangenen Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 30–35 cm Ø) ausrollen oder mit den Händen auseinanderziehen.
Den ausgerollten Teig auf ein Stück Backpapier legen.
Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei am Rand etwa 1 cm frei lassen.
200 g geriebenen Mozzarella (fettreduziert) darüberstreuen und 80 g Pepperoni (in Scheiben) darauf verteilen. Nach Belieben etwas Olivenöl an den Rand träufeln.
Die Pizza mitsamt Backpapier direkt auf den heißen Stein oder das Backblech ziehen und 12–18 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen sowie leicht gebräunt ist.
Aus dem Ofen nehmen, 2 Minuten ruhen lassen, in Stücke schneiden und servieren.