Den Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und einen Pizzastein oder ein schweres Backblech mindestens 30 Minuten mit aufheizen lassen.
In einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze die italienische Salsiccia mit einem Kochlöffel in Stücke zerbröseln und anbraten, bis sie braun ist und kein Rosa mehr zu sehen ist. Überschüssiges Fett abgießen und beiseitestellen.
Grüne Paprika, rote Zwiebel und Champignons in dünne Scheiben schneiden.
Eine Pizzaschaufel oder ein großes, flaches Backblech leicht mit Maisgrieß oder Hartweizengrieß bestäuben.
Den Pizzateig vorsichtig zu einem Kreis von etwa 30–35 cm Durchmesser ausziehen oder mit dem Nudelholz ausrollen und auf die vorbereitete Schaufel bzw. das Backblech legen.
Den Teigrand dünn mit Olivenöl bestreichen, damit er knusprig und goldbraun wird.
Die Pizzasauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
Die Hälfte des geriebenen Mozzarellas auf der Sauce verteilen, anschließend die angebratene Salsiccia, Pizzasalami sowie die Paprika-, Zwiebel- und Champignonscheiben darauflegen. Zum Schluss den restlichen Mozzarella, getrockneten Oregano und rote Chiliflocken darüberstreuen.
Die Pizza vorsichtig auf den heißen Stein oder das Backblech ziehen und 10–15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und der Käse geschmolzen sowie leicht gebräunt ist.
Die Pizza einige Minuten ruhen lassen, danach in Stücke schneiden und servieren.