Ofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die geschälten, ungesalzenen Pistazien gleichmäßig in einer Lage auf einem Backblech verteilen.
Im Ofen 5–7 Minuten rösten, bis sie duften und leicht goldbraun sind. Dabei genau beobachten, damit sie nicht verbrennen.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Die abgekühlten Pistazien in eine Küchenmaschine geben und mixen. Zunächst entstehen grobe Krümel, dann werden sie immer feiner und formen schließlich eine kompakte Kugel. Zwischendurch die Masse mit einem Spatel vom Rand nach unten schieben. Nach insgesamt 8–15 Minuten ist eine dicke, leicht körnige Paste entstanden.
1 EL neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Traubenkernöl) und ¼ TL Salz hinzufügen. Weiter mixen, bis die Paste glatt und cremig ist. Falls sie zu fest oder noch nicht geschmeidig genug ist, nach und nach jeweils 1 TL Öl hinzufügen und weiter mixen.
Die fertige Pistazienpaste in ein sauberes, luftdicht verschlossenes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 2–3 Wochen aufbrauchen.