Eine 20 × 20 cm große Backform mit Backpapier auslegen, sodass an zwei Seiten ein Überstand entsteht.
In einer mittelgroßen Schüssel 180 g Butterkeksbrösel, 115 g geschmolzene Butter und 50 g Zucker gut vermischen, bis alles gleichmäßig feucht ist. Die Masse fest auf den Boden der Form drücken und die Form kurz in den Kühlschrank stellen.
120 g ungesalzene, geröstete Pistazien grob hacken. In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze 115 g Butter schmelzen. 400 g gezuckerte Kondensmilch, 5 ml Vanilleextrakt und 0,25 TL Salz einrühren und unter ständigem Rühren 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht eindickt. Vom Herd nehmen und die gehackten Pistazien unterheben.
Die Pistazienmischung gleichmäßig auf dem gekühlten Boden verteilen. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
250 g Zartbitterschokolade und 15 g Butter in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. Bei mittlerer Leistung in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen und zwischendurch umrühren, bis die Masse glatt ist (alternativ über einem Wasserbad schmelzen). Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf der festen Pistazienschicht verteilen und nach Belieben mit weiteren gehackten Pistazien bestreuen.
Die Form erneut 2–3 Stunden (oder über Nacht) kaltstellen, bis alles komplett fest ist. Mithilfe des Papierüberstands den Block aus der Form heben, auf ein Schneidebrett legen und in 16 Riegel schneiden.
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.