Die Seeteufelfilets mit Küchenpapier gut trocken tupfen.
Beide Seiten der Filets großzügig mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis sie richtig heiß ist. Dann Olivenöl hineingeben und in der Pfanne verteilen.
Die Filets vorsichtig in die Pfanne legen und ohne Bewegung 4–5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind und die Ränder undurchsichtig werden.
Filets wenden und nochmals 4–5 Minuten braten, bis das Fischfleisch komplett undurchsichtig ist und im dicksten Teil eine Kerntemperatur von 63 °C erreicht ist.
Die fertigen Filets auf einen warmen Teller legen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
Butter in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis sie sanft zischt.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden anbraten, bis er duftet, aber nicht bräunt.
Trockenen Weißwein oder Gemüsebrühe dazugießen und 1–2 Minuten köcheln lassen, dabei Bratrückstände vom Pfannenboden lösen.
Frisch gepressten Zitronensaft unterrühren.
Seeteufelfilets zurück in die Pfanne legen und die Zitronen-Knoblauch-Buttersoße über die Filets geben.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort mit Zitronenspalten, neuen Kartoffeln und gedünsteten grünen Bohnen oder Spargel servieren.