In einer großen Schüssel lauwarmes Wasser, Zucker und Trockenhefe vermischen, vorsichtig umrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich an der Oberfläche Schaum bildet.
Olivenöl und Salz unterrühren, dann nach und nach Mehl (Weizenmehl Type 405) dazugeben und zu einem krümeligen Teig vermengen.
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 5–7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Eine saubere Schüssel leicht mit Öl ausstreichen, Teig hineinlegen und einmal wenden, sodass er überall leicht geölt ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Während der Teig aufgeht, stückige Tomaten, gehackte Knoblauchzehe, getrockneten Oregano, Salz und schwarzen Pfeffer in einer Schüssel vermengen und beiseitestellen.
Ca. 30 Minuten vor dem Backen einen Pizzastein oder ein umgedrehtes Backblech auf die mittlere Schiene schieben und den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den aufgegangenen Teig leicht zusammenschlagen und auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 30 cm Durchmesser ausrollen oder mit den Händen auseinanderziehen.
Teig auf Backpapier oder einen bemehlten Pizzaschieber legen. Die Sauce gleichmäßig darauf verteilen und dabei einen Rand von etwa 1 cm freilassen.
Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Sauce streuen und anschließend die Peperoni-Scheiben darauf verteilen.
Die Pizza inklusive Backpapier vorsichtig auf den heißen Stein oder das Backblech ziehen und 12–15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und der Käse Blasen wirft.
Pizza herausnehmen und 5 Minuten auf einem Gitterrost ruhen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten und serviert wird.