Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen.
In der Zwischenzeit die Garnelen mit Küchenpapier trocken tupfen, den Knoblauch fein hacken und die Petersilie grob hacken.
Die Pasta mit Tintenfischtinte nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen ca. 240 ml Nudelwasser auffangen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Knoblauch und Chiliflocken hinzufügen und etwa 30 Sekunden anbraten, bis es duftet.
Die Garnelen in einer Lage in die Pfanne geben und pro Seite 1–2 Minuten braten, bis sie rosa und undurchsichtig sind. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
Weißwein oder Hühnerbrühe in die Pfanne geben, dabei den Bratensatz vom Boden lösen, und 1–2 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren, Butter unterrühren, bis sie schmilzt, dann Petersilie hinzufügen und kurz unterrühren.
Die abgetropfte Pasta in die Pfanne geben und mit der Sauce vermischen. Nach Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, damit die Sauce gut an den Nudeln haftet.
Garnelen wieder in die Pfanne geben, vorsichtig unterheben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Sofort servieren und jede Portion mit etwas Zitronensaft beträufeln.