Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Hähnchen mit Küchenpapier trocken tupfen; nach Belieben mit Küchengarn binden.
In einer kleinen Schüssel ungesalzene Butter, Knoblauch, gehackten Rosmarin, gehackten Thymian, Salz und Pfeffer zu einer glatten Kräuterbutter verrühren.
Die Haut an Brust und Keule der Hähnchen vorsichtig lösen und jeweils die Hälfte der Kräuterbutter unter die Haut streichen; den Rest außen verteilen.
Die Zitrone halbieren und je eine Hälfte in den Hohlraum der Hähnchen legen; nach Belieben Rosmarin- und Thymianzweige hinzufügen.
Optional Zwiebel und Karotten grob in Stücke schneiden; das Gemüse in den Bräter geben, sodass ein Gemüsebett entsteht.
Die Hähnchen mit der Brust nach oben auf das Gemüsebett setzen und im vorgeheizten Ofen 40–50 Minuten garen, bis die Haut goldbraun ist und ein Fleischthermometer im dicksten Teil der Keule 74 °C anzeigt.
Den Bräter aus dem Ofen nehmen und die Hähnchen 5–10 Minuten ruhen lassen, bevor sie aufgeschnitten oder serviert werden.
Mit Beilagen nach Wahl servieren, z. B. Ofenkartoffeln, grüne Bohnen oder einen einfachen Salat.