Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Kastenform (ca. 30 × 11 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen, dabei einen Überhang lassen.
In einer großen Schüssel 175 g Mehl (Typ 405), 2 TL Backpulver, 175 g Zucker, 175 g ungesalzene Butter (weich), 3 große Eier und die abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone mit dem Handrührgerät 2–3 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem glatten, luftigen Teig verrühren.
Teig in die vorbereitete Form füllen und mit einem Spatel glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Währenddessen 100 g Zucker mit 70 ml frisch gepresstem Zitronensaft verrühren, bis sich der Zucker größtenteils aufgelöst hat.
Den heißen Kuchen noch in der Form mit einem Zahnstocher oder einer Gabel mehrfach einstechen und die Zitronen-Zucker-Mischung gleichmäßig darüberträufeln, sodass sie einzieht.
Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, dann mithilfe des überstehenden Backpapiers herausheben, in Scheiben schneiden und servieren.