25 g frische Hefe in 150 ml lauwarme Vollmilch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
500 g Weizenmehl (Type 550), 100 g Zucker und 5 g feines Salz in einer großen Schüssel mischen.
Hefemischung und verquirlte Eier dazugeben und verrühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 10–15 Minuten von Hand kneten (oder 8–10 Minuten in der Küchenmaschine), bis er geschmeidig, elastisch und nicht mehr klebt.
Teig zu einer Kugel formen, in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und 1,5–2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Teig auf einer leicht geölten Arbeitsfläche zu einem sehr dünnen, fast durchsichtigen Rechteck ausrollen.
150 g Schweineschmalz gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
Teig zu einer Rolle aufrollen, leicht in die Länge ziehen und spiralförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Ensaimada abdecken und 8–12 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Ensaimada 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Ensaimada auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.