Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch dazu und zerkleinere es mit einem Kochlöffel. Brate es 5–7 Minuten, bis es gut gebräunt ist, und gieße überschüssiges Fett ab.
Füge die fein gewürfelte gelbe Zwiebel hinzu und brate sie 3–4 Minuten, bis sie weich ist. Rühre den gehackten Knoblauch, Chilpulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer unter und brate alles etwa 1 Minute, bis es duftet.
Gieße das Wasser dazu und lasse alles 2–3 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist. Stelle sicher, dass das Hackfleisch eine Kerntemperatur von ca. 71 °C erreicht.
Wickle den Tortilla-Stapel in ein feuchtes Küchentuch und erhitze ihn 30–60 Sekunden in der Mikrowelle, bis die Tortillas weich und biegsam sind. Alternativ kannst du jede Tortilla kurz (ca. 5 Sekunden pro Seite) ins heiße Öl tauchen und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Lege eine warme Tortilla flach hin und gib ca. 2 EL Fleischfüllung auf eine Seite. Rolle sie fest zu einem Zylinder und fixiere sie bei Bedarf mit einem Zahnstocher. Wiederhole den Vorgang mit den übrigen Tortillas.
Erhitze ca. 700 ml Pflanzenöl in einem hohen Topf oder einer hohen Pfanne auf etwa 175 °C. Frittiere jeweils 3–4 aufgerollte Tacos mit der Nahtseite nach unten für 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nimm sie mit einer Zange heraus und lasse sie auf einem Gitter über Küchenpapier abtropfen.
Richte die Tacos auf einer Platte an und garniere sie nach Belieben mit Eisbergsalat, Cotija-Käse oder geriebenem Monterey Jack, mexikanischer Crema oder saurer Sahne, Salsa roja oder Salsa verde und Avocadowürfeln. Serviere sie sofort, solange sie warm und knusprig sind.