500 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und längs in 1–1,5 cm dicke Streifen schneiden.
100 g Mehl, je eine Prise Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, 1 TL Knoblauchpulver und 1 TL Paprikapulver (edelsüß) in einer flachen Schüssel gut vermengen.
In einer zweiten Schüssel 2 Eier mit dem Schneebesen verquirlen, bis die Masse glatt ist.
150 g Semmelbrösel in einer dritten Schüssel bereitstellen.
Die Hähnchenstreifen zuerst im gewürzten Mehl wenden und überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
Anschließend die Streifen in die verquirlten Eier tauchen und überschüssige Eimasse abtropfen lassen.
Die Streifen dann in den Semmelbröseln wälzen, leicht andrücken und auf einem Teller oder Backblech auslegen.
Optional die panierten Streifen für 15–20 Minuten kaltstellen, damit die Panade besser haftet.
Pflanzenöl ca. 2–3 cm hoch in eine Pfanne gießen und auf mittelhoher Stufe erhitzen, bis es leicht schimmert.
Die Streifen portionsweise 3–4 Minuten pro Seite goldbraun braten, bis sie eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht haben.
Die fertigen Streifen auf ein Abkühlgitter über Küchenpapier legen, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.
Sofort mit Pommes frites und Dips (Ketchup, Mayonnaise oder süße Chilisauce) servieren.
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und vor dem Servieren im Ofen schonend erwärmen.