Die Hähnchenteile mit Küchenpapier trocken tupfen.
In einer großen, flachen Schüssel Mehl (Type 405), Maisstärke, Salz, schwarzen Pfeffer, weißen Pfeffer, edelsüßes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian und Cayennepfeffer mit einem Schneebesen verrühren.
In einer zweiten Schüssel Eier und Vollmilch verquirlen.
Jedes Hähnchenteil zuerst in die Ei-Milch-Mischung tauchen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen und dann in der Mehlmischung wenden, dabei leicht andrücken.
Die panierten Stücke noch einmal kurz in die Ei-Milch-Mischung tauchen, erneut in der Mehlmischung wenden und auf ein Abtropfgitter legen.
Das Rapsöl in einem tiefen, schweren Topf oder einer Fritteuse auf 170 °C erhitzen.
Vorsichtig jeweils 3–4 Hähnchenteile ins heiße Öl geben – nicht zu viele auf einmal – und 8–10 Minuten pro Seite frittieren, dabei gelegentlich wenden, bis sie goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht haben.
Die fertigen Hähnchenteile auf ein Abtropfgitter über einem Backblech legen, damit überschüssiges Fett abtropfen kann.
Den Vorgang mit den restlichen Hähnchenteilen wiederholen.
Heiß servieren, z. B. mit Pommes frites, Krautsalat oder einem gemischten grünen Salat.