Den Espresso bzw. sehr starken Kaffee zubereiten und abkühlen lassen. Falls gewünscht, mit Kaffeelikör oder Rum vermengen und in eine flache Schale gießen.
In einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad Eigelbe und Zucker 8–10 Minuten lang kräftig verquirlen, bis die Masse dick, blass und etwa doppelt so voluminös ist. Dann vom Wasserbad nehmen und unter gelegentlichem Rühren 10–15 Minuten abkühlen lassen.
Mascarpone in einer Schüssel vorsichtig unter die abgekühlte Eier-Zucker-Masse rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
In einer gekühlten Schüssel die sehr kalte Schlagsahne mit dem Vanilleextrakt zu weichen Spitzen schlagen. Die Sahne portionsweise (in zwei Durchgängen) vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben, bis alles gerade so vermischt ist.
Jeden Löffelbiskuit kurz (1–2 Sekunden pro Seite) in die Kaffee-Mischung tauchen und in einer Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) dicht nebeneinander auslegen. Gegebenenfalls Biskuits passend brechen.
Die Hälfte der Mascarpone-Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits verteilen. Eine zweite Lage getauchter Biskuits darauf schichten und mit der restlichen Creme bestreichen. Die Oberfläche glatt streichen.
Die Form abdecken und mindestens 4 Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank durchziehen lassen.
Vor dem Servieren das Tiramisu großzügig mit ungesüßtem Kakaopulver bestäuben.