Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) fetten und mit Backpapier auslegen, so dass an den Längsseiten ein Überstand entsteht.
4 mittelgroße Bananen schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu einem bis auf wenige kleine Stückchen glatten Brei zerdrücken. Beiseitestellen.
In einer großen Schüssel 150 g ungesalzene Butter und 150 g Zucker mit einem Handrührgerät oder Holzlöffel schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
2 große Eier nacheinander unterrühren und nach jedem Ei gut verrühren. Gerinnt die Masse, einen Esslöffel Mehl dazugeben und weiterschlagen.
225 g Mehl (Type 405), 1 TL Natron und eine Prise Salz in eine zweite Schüssel sieben und miteinander vermischen.
Die trockenen Zutaten, die zerdrückten Bananen und 1 TL Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, Oberfläche glattstreichen und 50–60 Minuten backen, bis das Bananenbrot goldbraun ist und ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Wird es zu schnell dunkel, die Form in den letzten 10–15 Minuten locker mit Alufolie abdecken.
Das Bananenbrot 10–15 Minuten in der Form ruhen lassen, dann mithilfe des Backpapierüberhangs herausheben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.