Den Klebreis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser so lange abspülen, bis das ablaufende Wasser klar ist.
Den abgespülten Reis in eine große Schüssel geben, mit mindestens 8 cm kaltem Wasser bedecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht einweichen.
Den eingeweichten Reis abgießen. Einen Dämpfeinsatz (z. B. Bambusdämpfer) mit einem Mulltuch auslegen, den Reis gleichmäßig verteilen und über einem Topf mit siedendem Wasser (das Wasser darf den Reis nicht berühren) 25–30 Minuten dämpfen, bis er weich und leicht durchsichtig ist. Alternativ den abgetropften Reis mit 360 ml Wasser in einem Reiskocher auf der Einstellung „Weißreis“ garen.
Während der Reis gart, in einem mittelgroßen Topf 240 ml fettreiche Kokosmilch, 100 g Zucker und ½ TL Salz vermischen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Flüssigkeit warm ist (nicht kochen lassen). Vom Herd nehmen.
Den heißen, gegarten Reis sofort in eine große Schüssel geben. Etwa ¾ der warmen Kokosmilch-Mischung über den Reis gießen und vorsichtig unterheben, bis die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen ist. Abdecken und 15–20 Minuten ziehen lassen.
Die reifen Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in lange dünne Streifen oder Würfel schneiden.
Zum Servieren den warmen Klebreis großzügig auf einem Teller anrichten und die Mangoscheiben daneben legen. Die beiseitegestellte Kokosmilch darüber träufeln und mit gerösteten Sesamsamen bestreuen.