Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Mit einem scharfen Messer rundherum mehrere ca. 3 cm tiefe Einschnitte in den Rinderbraten (aus der Oberschale) setzen.
Die spanische Chorizo in kleine Streifen oder Würfel schneiden und in die Einschnitte des Bratens stecken.
Den Braten rundherum großzügig mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Das Olivenöl in einem großen Gusseisentopf (oder Schmortopf) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis es leicht schimmert.
Den Braten von allen Seiten jeweils ca. 3–4 Minuten kräftig anbraten, bis er gut gebräunt ist. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, gewürfelte Zwiebel und gewürfelte grüne Paprika dazugeben und 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
Den fein gehackten Knoblauch zugeben und ca. 1 Minute mitbraten, bis er duftet.
Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und dabei mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Topfboden lösen. Etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis der Wein leicht reduziert ist.
Gehackte Tomaten (inkl. Saft), Rinderbrühe, gemahlenen Kreuzkümmel, getrockneten Oregano und getrocknete Lorbeerblätter unterrühren und zum leichten Köcheln bringen.
Den angebratenen Braten wieder in den Topf legen, so dass er größtenteils von der Sauce bedeckt ist. Topf mit Deckel verschließen.
Den Deckel auflegen und den Topf in den Ofen stellen. 3–3,5 Stunden garen, bis sich das Fleisch mit einer Gabel leicht zerteilen lässt.
Den Bräter vorsichtig aus dem Ofen nehmen und den Braten auf einem Schneidebrett 15 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen überschüssiges Fett von der Oberfläche der Sauce abschöpfen, falls gewünscht.
Den Braten in Scheiben schneiden, mit Sauce beträufeln und servieren.