1 EL Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittelhoher Hitze erhitzen, bis es leicht schimmert.
450 g mageres Rinderhackfleisch unter Rühren etwa 6–8 Minuten anbraten, bis es rundherum braun ist und keine rosafarbenen Stellen mehr zu sehen sind. Überschüssiges Fett abgießen, aber etwas für den Geschmack im Topf belassen.
Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. 1 große gelbe Zwiebel (gewürfelt) dazugeben und 5–7 Minuten anschwitzen, bis sie weich und glasig ist.
4 Knoblauchzehen, fein gehackt, unterrühren und etwa 1 Minute mitgaren, bis es duftet. Dabei darauf achten, dass der Knoblauch nicht anbrennt.
Die Fleisch-Zwiebel-Mischung an den Rand des Topfes schieben, 2 EL Tomatenmark in die Mitte geben und 2–3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anrösten, bis es dunkler wird und leicht karamellisiert.
2 Dosen (je 800 g) stückige Tomaten, 240 ml Rinderbrühe, 1 TL getrockneten Oregano, 1 TL getrocknetes Basilikum und 1 Lorbeerblatt dazugeben und alles gut verrühren.
1 TL Zucker, 1 TL Salz und ½ TL schwarzen Pfeffer einrühren.
Zum leichten Köcheln bringen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Soße abgedeckt 1–2 Stunden sanft köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren, bis sie eindickt und die Farbe intensiver wird.
Lorbeerblatt entfernen und entsorgen. Soße probieren und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Soße über Pasta (z. B. Spaghetti oder Penne) servieren und nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen.