Das gepökelte Rinderbruststück unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen.
Das Rinderbruststück in einen großen Bräter oder einen Topf mit dickem Boden geben.
Die gelbe Zwiebel vierteln und zusammen mit dem beiliegenden Päckchen Pökelgewürz sowie dem optionalen zusätzlichen Pökelgewürz in den Topf geben.
Rinderbrühe und Wasser angießen, bis die Flüssigkeit das Fleisch knapp bedeckt.
Unter hoher Hitze zum Kochen bringen.
Hitze reduzieren, Deckel aufsetzen und 2,5–3 Stunden bei niedriger Hitze sanft köcheln lassen, bis sich das Fleisch leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
Die kleinen roten Kartoffeln halbieren und die Karotten in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Alles zugedeckt 20–30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Den Weißkohl vierteln, in den Topf geben und weitere 15–20 Minuten köcheln lassen, bis er zart, aber noch leicht bissfest ist.
Die Rinderbrust aus dem Topf nehmen und 10–15 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen lassen.
Die Rinderbrust gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden, auf einer Platte mit dem Gemüse anrichten, etwas Kochflüssigkeit darüberträufeln und mit Dijonsenf oder Meerrettich servieren.