Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen und zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen.
In einer mittelgroßen Schüssel 280 g Mehl (Type 405) mit 1 TL Natron und 0,5 TL Salz mischen und beiseitestellen.
In einer großen Rührschüssel 227 g weiche ungesalzene Butter mit 150 g Zucker und 165 g hellbraunem Zucker 2–3 Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Die Eier nacheinander einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Anschließend 1 TL Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Die Mehlmischung portionsweise bei niedriger Geschwindigkeit unterrühren, bis keine Mehlschlieren mehr sichtbar sind. Nicht zu stark mixen.
200 g Zartbitter-Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Mit einem Esslöffel walnussgroße Teighäufchen auf die vorbereiteten Backbleche setzen und dabei jeweils etwa 5 cm Abstand lassen.
Die Kekse 9–11 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich wirkt.
Die Kekse nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.
Mit einem Glas kalter Milch servieren. Übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 3–4 Tage aufbewahren.