Hähnchenbrustfilets längs halbieren, sodass insgesamt vier dünne Schnitzel entstehen.
Mehl, Speisestärke, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer in einer flachen Schüssel gut vermischen.
Eier mit 60 ml Milch in einer zweiten flachen Schüssel verquirlen.
Die Hähnchenschnitzel zuerst in der Mehlmischung wenden, dann durch die Eier ziehen und erneut in Mehl wenden. Beiseitestellen.
Pflanzenöl in einem schweren Topf oder Bräter auf etwa 175 °C erhitzen.
Jeweils zwei Schnitzel gleichzeitig 5–7 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind und die Kerntemperatur 74 °C erreicht. Auf einem Rost abtropfen lassen und die restlichen Schnitzel ebenfalls frittieren.
Kartoffeln schälen, in ca. 2,5 cm große Stücke schneiden und in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. 15–20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Abgießen.
Kartoffeln zurück in den Topf geben, 60 g Butter und 120 ml Milch hinzufügen und zu einem glatten Püree stampfen. Mit 0,5 TL Salz und 0,25 TL schwarzem Pfeffer abschmecken.
Für die Soße 30 g Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. 2 EL Mehl einrühren und 1–2 Minuten anschwitzen, bis eine Mehlschwitze entsteht.
Nach und nach 360 ml Hühnerbrühe unter Rühren dazugießen. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit 0,25 TL Salz und 0,125 TL schwarzem Pfeffer abschmecken.
Brioche-Brötchen nach Belieben leicht toasten. Jeweils ein Schnitzel auf die Unterseite der Brötchen legen.
Etwas Kartoffelpüree darauf verteilen und mit der Soße beträufeln. Brötchen zusammensetzen und sofort servieren.