2 große mehligkochende Kartoffeln schälen und in etwa 2,5 cm große Stücke schneiden.
Kartoffelstücke in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken (etwa 2,5 cm über den Kartoffeln) und 1 TL Salz dazugeben. Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Das Wasser abgießen und die Kartoffeln zurück in den heißen Topf geben. Etwa 1–2 Minuten ausdampfen lassen, dann mit einem Kartoffelstampfer zu einem glatten Püree zerdrücken.
2 EL Speisestärke unterrühren, bis sich ein fester Teig bildet.
Die Kartoffelmasse in eine Schüssel geben, abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Arbeitsfläche leicht bemehlen, die Hälfte des gekühlten Kartoffelteigs etwa 0,5 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher oder Glas Kreise von etwa 5 cm Durchmesser ausstechen.
Mit einem Trinkhalm zwei Augen ausstechen und mit einem Messer oder dem Rand eines Löffels einen Mund in jeden Kreis schneiden. Die Smileys auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Das Blech mit den geformten Smileys mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen, bis sie fest sind.
Ca. 1 l Pflanzenöl in einem schweren Topf auf etwa 175 °C erhitzen.
Einige gefrorene Smileys portionsweise 3–5 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort nach Belieben mit Salz bestreuen.
Warm mit Dips nach Wahl servieren.