Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und, falls vorhanden, ein hitzebeständiges Ofengitter darauflegen.
Die Jakobsmuscheln mit Küchenpapier sehr gründlich trocken tupfen, damit keine Feuchtigkeit mehr daran haftet.
Jede Speckscheibe quer halbieren und je eine Hälfte um eine Jakobsmuschel wickeln. Mit einem Zahnstocher fixieren.
Die umwickelten Jakobsmuscheln nebeneinander in einer einzigen Schicht auf dem Ofengitter verteilen. Nach Belieben mit etwas Salz bestreuen und mit schwarzem Pfeffer würzen.
Etwa 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel Ahornsirup und schwarzen Pfeffer verrühren.
Nach 10 Minuten das Backblech aus dem Ofen nehmen und jede Jakobsmuschel mit der Ahornsirup-Pfeffer-Mischung bestreichen. Backblech wieder in den Ofen schieben.
Weitere 5–10 Minuten backen, bis der Speck knusprig ist und die Jakobsmuscheln nicht mehr glasig, sondern milchig-weiß sind. Optional kann die Kerntemperatur mit einem Bratenthermometer überprüft werden: Sie sollte etwa 63 °C betragen.
Zahnstocher vorsichtig entfernen und die Jakobsmuscheln sofort servieren, solange der Speck noch knusprig und die Muscheln zart sind.