Erhitze 2 Liter Vollmilch in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um, bis sich am Rand kleine Bläschen bilden (die Milch sollte dabei nicht kochen).
Nimm den Topf vom Herd und gib 4,5 Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft (oder weißen Essig) sowie eine Prise Salz (optional) hinzu. Rühre ein- bis zweimal vorsichtig um.
Lass die Mischung 10-15 Minuten ungestört stehen, damit die Milch gerinnt und sich Molke vom Käsebruch trennt.
Lege ein feines Sieb mit einem sauberen Käsetuch oder Baumwolltuch aus und stelle es auf eine große Schüssel. Gieße die Mischung vorsichtig hinein, sodass der Käsebruch im Tuch hängen bleibt und die Molke in der Schüssel abtropft.
Lass den Hüttenkäse mindestens 30 Minuten abtropfen. Für eine festere Konsistenz 1-2 Stunden abtropfen lassen oder das Tuch vorsichtig ausdrücken, um mehr Molke zu entfernen.
Fülle den Hüttenkäse in ein verschließbares Gefäß und bewahre ihn im Kühlschrank 3-4 Tage auf. Die Molke kannst du zum Backen, für Smoothies oder zum Gießen von Pflanzen verwenden.