Die rohen, ungesalzenen Pistazienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten rösten, dabei ständig umrühren, bis sie leicht gebräunt sind und aromatisch duften.
Pistazien aus der Pfanne nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Die abgekühlten Pistazien in einen leistungsstarken Standmixer geben und bei höchster Stufe zerkleinern, dabei mit einem Spatel gelegentlich die Ränder nach unten schaben, bis eine cremige Paste entsteht (etwa 5-10 Minuten).
Die Pistazienpaste zusammen mit Puderzucker, Vollmilch, ungesalzener Butter und einer Prise Salz in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze erhitzen.
Dabei mit einem Schneebesen 5-7 Minuten lang rühren, bis die Mischung leicht eindickt und eine puddingartige Konsistenz erreicht, ohne stark aufzukochen.
Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt (optional) unterrühren.
Die warme Creme in ein sauberes, trockenes Einmachglas füllen und vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Einmachglas verschließen und im Kühlschrank 1-2 Wochen aufbewahren. Ist die Creme beim Herausnehmen sehr fest, kurz erwärmen, um die Streichfähigkeit wiederherzustellen.