Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 1 EL Mehl in einen großen Bratschlauch geben, durch Schütteln verteilen und beiseitestellen.
Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in eine große Schüssel geben. 1 EL Olivenöl darüberträufeln und mit 1/2 TL Salz, 1/4 TL schwarzem Pfeffer, 1/2 TL Knoblauchpulver und 1/4 TL Zwiebelpulver würzen. Alles gut vermengen.
Das Hähnchen mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer kleinen Schüssel 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, 1/4 TL schwarzer Pfeffer, 1/2 TL Knoblauchpulver, 1/4 TL Zwiebelpulver, 1/2 TL getrockneter Thymian und 1/2 TL Paprikapulver vermischen. Die Gewürzmischung rundum auf dem Hähnchen verteilen und einreiben.
Das gewürzte Hähnchen in den vorbereiteten Bratschlauch legen und das Gemüse gleichmäßig darum verteilen.
Den Bratschlauch mit der beiliegenden Klammer verschließen, dabei etwas Platz für den Dampf lassen. Oben 4–6 kleine Schlitze einschneiden.
Den Bratschlauch in einen großen Bräter legen und im vorgeheizten Ofen 1 Stunde 15 Minuten bis 1 Stunde 30 Minuten backen, bis die Kerntemperatur des Hähnchens an der dicksten Stelle etwa 75 °C erreicht hat und das Gemüse weich ist.
Den Bräter aus dem Ofen nehmen und den Bratschlauch 10–15 Minuten ruhen lassen. Vorsichtig öffnen, Hähnchen und Gemüse auf eine Platte geben und den Schlauch entsorgen.