1. Hähnchenoberschenkel ohne Haut und Knochen in einer Schüssel mit Olivenöl, gemahlenem Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Knoblauchpulver, Salz und schwarzem Pfeffer gründlich vermischen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Abgedeckt mindestens 15 Minuten bei Zimmertemperatur marinieren (alternativ bis zu 4 Stunden im Kühlschrank).
2. Basmati-Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. In einem Topf die ungesalzene Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, Reis und 0,5 TL Salz dazugeben und etwa 1 Minute unter Rühren anschwitzen. Hühnerbrühe (oder Wasser) dazugießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, Topf abdecken und den Reis 15–18 Minuten bei niedriger Hitze garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Vom Herd nehmen und den Reis zugedeckt 5–10 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
3. In einer Schüssel Mayonnaise, griechischen Joghurt, weißen Essig, frisch gepressten Zitronensaft, fein gehackte Knoblauchzehe, Zucker und 0,25 TL Salz mit einem Schneebesen glatt rühren. Nach und nach 2 EL Wasser einrühren, bis die Sauce eine gießfähige Konsistenz hat.
4. Eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen. Die marinierten Hähnchenoberschenkel in einer einzigen Schicht (ggf. in mehreren Portionen) 5–7 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden, bis sie rundum goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur ca. 74 °C). Aus der Pfanne nehmen.
5. Den Reis auf Teller verteilen. Mit den gewürzten Hähnchenoberschenkeln, Eisbergsalatstreifen und gewürfelten Tomaten belegen. Die weiße Sauce darüberträufeln und nach Belieben mit scharfer Soße servieren.