Gib das Hähnchen ohne Haut und Knochen, die geviertelte Zwiebel, die grob gehackten Selleriestangen, die grob gehackten Möhren, das Salz, die Pfefferkörner und die Lorbeerblätter in einen großen Topf und füge so viel kaltes Wasser hinzu, dass das Hähnchen komplett bedeckt ist.
Lass das Ganze bei starker Hitze aufkochen.
Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf niedrige Stufe, decke den Topf ab und lasse alles 15-20 Minuten für Hähnchenbrust bzw. 20-25 Minuten für Hähnchenschenkel sanft köcheln.
Prüfe mit einem Fleischthermometer, ob das Fleisch eine Kerntemperatur von mindestens 74 °C erreicht hat und innen nicht mehr rosa ist.
Nimm das Hähnchen aus dem Sud und lass es auf einem Schneidebrett 5-10 Minuten ruhen.
Zupfe das Hähnchen mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke.
Gieße die Kochflüssigkeit durch ein feines Sieb in eine separate Schüssel, entferne die Feststoffe und bewahre die Brühe auf.