Herzmuscheln entsanden: Die 1 kg frischen Herzmuscheln in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser und 2 Esslöffeln grobem Meersalz einlegen. 30 Minuten ziehen lassen, zwischendurch das Wasser wechseln und die Muscheln anschließend gut abtropfen lassen.
Knoblauch und Petersilie vorbereiten: 2 große Knoblauchzehen fein hacken und einige Zweige glatte Petersilie grob hacken. Etwas Petersilie zum Garnieren beiseitestellen.
Olivenöl erhitzen und Knoblauch anschwitzen: In einem breiten Topf 30 ml natives Olivenöl extra bei mittlerer Hitze erwärmen und den gehackten Knoblauch etwa 1 Minute glasig anschwitzen, ohne dass er braun wird.
Muscheln und Weißwein hinzufügen: Die abgetropften Herzmuscheln und 100 ml trockenen Weißwein in den Topf geben, die Hitze auf hohe Stufe bringen und den Topf sofort mit einem Deckel verschließen.
Herzmuscheln dämpfen: Die Muscheln zugedeckt 3–5 Minuten garen, dabei den Topf gelegentlich leicht schütteln, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Geschlossene Muscheln entfernen.
Anrichten: Herzmuscheln samt Sud in eine Servierschüssel oder auf Teller geben, mit der restlichen Petersilie bestreuen und nach Belieben mit Zitronenscheiben servieren.