Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben (ca. 3–4 mm) schneiden.
Die Zwiebel in feine Streifen und die grüne Paprika in schmale Streifen schneiden.
Ein Backblech mit etwas Olivenöl beträufeln und die Kartoffelscheiben gleichmäßig darauf verteilen. Zwiebel und Paprika daraufgeben, mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und etwas mehr Olivenöl darüberträufeln.
Kartoffeln und Gemüse 15–20 Minuten backen, bis sie anfangen, weich zu werden.
Inzwischen die Dorade putzen (falls nötig), an beiden Seiten leicht einschneiden und innen wie außen mit Salz und Pfeffer würzen.
Knoblauchzehen und Petersilie fein hacken, mit etwas Olivenöl vermischen und die halbe Zitrone in Scheiben schneiden.
Das Backblech aus dem Ofen ziehen, die Dorade darauflegen, einige Zitronenscheiben und einen Teil der Knoblauch-Petersilien-Mischung in die Bauchhöhle geben und den übrigen Belag auf dem Fisch verteilen.
Den trockenen Weißwein gleichmäßig über alles gießen.
Weitere 20–25 Minuten backen (je nach Größe der Dorade), bis das Fischfleisch nicht mehr glasig ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Das Backblech aus dem Ofen nehmen, die Dorade ein paar Minuten ruhen lassen und heiß mit dem gerösteten Gemüse servieren.