250 ml Vollmilch mit 75 g ungesalzener Butter, gewürfelt, in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und die Mischung etwa 40 °C erreicht. Bei Bedarf beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel oder in der Rührschüssel der Küchenmaschine 500 g Weizenmehl Type 550 (Brotmehl), 75 g Feinkristallzucker, 7 g Instanthefe und ½ TL feines Meersalz gut vermischen.
Die lauwarme Milch-Butter-Mischung zu den trockenen Zutaten geben, 1 großes Ei (Zimmertemperatur) hinzufügen und mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder einem Holzlöffel verrühren, bis ein grober Teig entsteht.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und von Hand 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist (oder 6–8 Minuten in der Küchenmaschine). Der Teig sollte zurückfedern, wenn man ihn leicht andrückt.
Die Schüssel leicht einfetten, den Teig hineingeben und einmal wenden, damit er überall leicht gefettet ist. Mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1–1½ Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Während der Teig geht, die Füllung zubereiten: 100 g weiche ungesalzene Butter, 100 g hellbraunen Zucker und 2 EL gemahlenen Zimt zu einer glatten Paste verrühren; beiseitestellen.
Den aufgegangenen Teig leicht entgasen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 40 x 30 cm ausrollen. Die Zimtfüllung darauf verteilen und an einer langen Seite einen Rand von ca. 1 cm freilassen.
Den Teig von der gegenüberliegenden langen Seite her straff aufrollen. Mit einem scharfen Messer oder ungewachster Zahnseide in 12 gleich große Scheiben (je ca. 3–4 cm) schneiden.
Eine Auflaufform (23 x 33 cm) fetten und die Schnecken mit etwas Abstand hineinsetzen. Locker abdecken und weitere 30–45 Minuten gehen lassen, bis sie aufgegangen und fast verdoppelt sind. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft, Gas Stufe 4) vorheizen.
Die Schnecken 20–25 Minuten backen, bis sie oben goldbraun sind. Bei Bedarf mit Aluminiumfolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden. Aus dem Ofen nehmen und 5–10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Während die Schnecken backen, das Frosting zubereiten: 100 g weichen Frischkäse und 50 g weiche ungesalzene Butter glatt rühren. Nach und nach 200 g gesiebten Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt und 1–2 EL Vollmilch unterrühren, bis eine gießfähige Konsistenz entsteht.
Das Frosting über die noch warmen Schnecken träufeln oder verstreichen, sodass es in die Rillen läuft. Sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren (bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage, im Kühlschrank bis zu 4 Tage).