Garnelen schälen und die Köpfe sowie Schalen beiseitelegen, falls Sie eigenen Fond herstellen möchten; Miesmuscheln säubern, indem Sie Bärte und Verunreinigungen entfernen; Tintenfisch in Ringe oder Stücke schneiden und den Fisch in ca. 2–3 cm große Würfel schneiden.
In einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel sowie die gewürfelte grüne Paprika 8–10 Minuten andünsten, bis sie weich und glasig sind.
Die in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehen hinzufügen und weitere 2 Minuten garen, dabei darauf achten, dass sie nicht bräunen.
Die passierten Tomaten hinzufügen und bei mittlerer bis niedriger Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Sauce gut eingekocht und aromatisch ist.
Einen Schuss Cognac oder Weißwein (optional) angießen und den Alkohol vollständig verdampfen lassen, dabei mit einem Holzlöffel den Bratensatz am Topfboden lösen.
Den Fischfond zugießen und zum Kochen bringen; Hitze reduzieren und 10 Minuten leise köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Tintenfisch dazugeben und 5 Minuten garen.
Fischwürfel und Miesmuscheln hinzufügen, den Topf abdecken und 3–5 Minuten garen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Geschlossene Muscheln entfernen.
Die geschälten Garnelen unterrühren und 1–2 Minuten mitgaren, bis sie rosa und durchgegart sind.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken, die Suppe heiß servieren und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.