Koche das Kabeljaufilet in leicht gesalzenem Wasser 10-15 Minuten. Lasse es abkühlen, entferne gegebenenfalls Haut und Gräten und zupfe es mit einer Gabel in kleine Stücke.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und fette eine Kastenform mit Butter ein.
Zerbrösele das Toastbrot ohne Rinde in einer großen Schüssel.
Gib das zerpflückte Kabeljaufilet, die Eier, die Schlagsahne, die passierten Tomaten, den Cognac (optional) sowie Salz und Pfeffer in die Schüssel.
Püriere alle Zutaten mit einem Stabmixer, bis eine feine, gleichmäßige Masse entsteht.
Stelle die Kastenform mit der Masse in eine größere Auflaufform und gieße so viel heißes Wasser hinein, dass die Hälfte der Kastenform im Wasserbad steht.
Backe die Terrine 45-50 Minuten, bis beim Einstechen eines Holzstäbchens nichts mehr kleben bleibt und die Kerntemperatur etwa 63 °C beträgt.
Lasse die Terrine zuerst auf Raumtemperatur abkühlen, stelle sie dann mindestens 4 Stunden kalt (idealerweise über Nacht).
Stürze die Terrine vorsichtig aus der Form und serviere sie mit selbstgemachter Mayonnaise, Cocktailsauce oder knusprigen Toastchips.