Die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen und rundum mit 1 TL Salz und ½ TL frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
2 EL Olivenöl in einem schweren Bräter oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten hineingeben und 5–7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Zwiebel und Paprika hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten weich dünsten.
Knoblauch, Tomatenmark, Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver dazugeben und 1–2 Minuten anschwitzen, bis es aromatisch duftet.
Safranfäden in 2 EL lauwarmer Hühnerbrühe einweichen lassen.
Langkornreis unter fließendem Wasser abspülen, in den Topf geben und gut umrühren, bis er mit der Gemüsemischung bedeckt ist.
Restliche Hühnerbrühe (1 l), die eingeweichten Safranfäden samt Einweichflüssigkeit und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles zum Köcheln bringen.
Die angebratenen Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben in die Flüssigkeit legen. Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, den Topf dicht verschließen und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und das Hähnchen eine Kerntemperatur von mindestens 75 °C erreicht hat.
Den Topf vom Herd nehmen, gefrorene Erbsen und geröstete Paprikastreifen unterrühren. Zugedeckt 5–10 Minuten ruhen lassen.
Reis mit einer Gabel auflockern, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Nach Belieben mit gehacktem Koriander bestreuen und heiß servieren.