In eine große Schüssel Mehl, 50 g Zucker und eine Prise Salz geben und vermischen.
Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung einarbeiten, bis Streusel entstehen.
Das Ei hinzufügen und alles kurz zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (Ø 22–24 cm) einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
Den gekühlten Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 3–4 mm dick ausrollen. In die Form legen, am Rand andrücken, überschüssigen Teig abschneiden und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Apfelscheiben in eine Schüssel geben und mit 50 g Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.
Die Äpfel schuppenförmig auf dem Teigboden verteilen und die geschmolzene Butter gleichmäßig darüberträufeln.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 40–50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Äpfel weich sind. Bei starker Bräunung zwischendurch mit Alufolie abdecken.
Inzwischen Marmelade und Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Marmelade flüssig wird.
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Oberfläche sofort mit der warmen Marmelade bestreichen.
Kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen. Lauwarm servieren – pur oder mit Vanilleeis bzw. Schlagsahne.