360 ml lauwarmes Wasser in eine große Schüssel geben, 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) und 5 g Zucker dazugeben. Kurz umrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
440 g Weizenmehl (Typ 550), 10 g Salz und 30 ml Olivenöl zum Hefegemisch geben. Mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 5–7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas Mehl einarbeiten, damit er nicht klebt.
Eine saubere Schüssel mit etwas Olivenöl ausstreichen. Den Teig hineinlegen und einmal wenden, damit er rundum leicht geölt ist. Abdecken und an einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Während der Teig geht, die Pizzasoße zubereiten: In einer kleinen Schüssel 400 g gehackte Dosentomaten, 2 feingehackte Knoblauchzehen, 1 TL getrockneten Oregano, 0,5 TL getrocknetes Basilikum, 1 Prise Salz und 1 Prise schwarzen Pfeffer vermischen. Beiseitestellen.
Für die Belege Mozzarella reiben, Pizza-Salami in Scheiben schneiden, Champignons putzen und in Scheiben schneiden, grüne Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden sowie rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.
Den Backofen auf 240 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn vorhanden, einen Pizzastein oder -stahl mindestens 30 Minuten mit aufheizen, alternativ ein Backblech verwenden.
Den aufgegangenen Teig kurz entgasen und halbieren. Eine Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier zu einem etwa 30 cm großen Kreis ausziehen und auf den vorgeheizten Pizzastein bzw. das Backblech legen.
Die Hälfte der Soße auf dem Teig verteilen, dabei rundum einen etwa 1 cm breiten Rand freilassen. Mit der Hälfte des Mozzarellas bestreuen und Pizza-Salami, Champignons, Paprika sowie Zwiebel gleichmäßig darauf verteilen. Optional den Rand mit etwas Olivenöl bestreichen.
Ca. 12–15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und der Käse Blasen wirft sowie leicht gebräunt ist.
Die erste Pizza auf einem Gitter kurz auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Mit der zweiten Teighälfte und den restlichen Zutaten genauso verfahren und backen. Beide Pizzen heiß servieren.